ECDL / ICDL Prüfungen der 4.Klässler
Von den 25 Schülern der 4.Klassen, die beim ECDL zur 3. Prüfung angetreten sind, haben 23 die Prüfung bestanden! Wir gratulieren herzlich!
Am Dienstag, 15.11. durften unsere SchülerInnen im Rahmen eines Workshops der WKO im Fach Berufsorientierung in die Welt der Gastronomie & Hotellerie eintauchen.
Im ersten Teil der Veranstaltung wurde den SchülerInnen die Sparte nähergebracht, sie lernten die möglichen Lehrstellen im Tourismus kennen und erarbeiteten wichtige Infos im Zuge von Gruppenpräsentationen.
Im praktischen Teil durften wir dann Herrn Lummerstorfer vom Schmankerlwirt in Vorderweißenbach begrüßen, der uns einen großartigen Einblick in die Praxis gab. Er stand für Fragen der SchülerInnen zur Verfügung und erklärte aus erster Hand, was bei einer Lehre im Tourismus wichtig ist. Als besonderes „Zuckerl“ gab es noch einen Burger-Gutschein für alle, der mit der Bitte einherkam, sich seinen Betrieb einmal anzusehen und eventuell im Gastgewerbe zu Schnuppern.
Herzlichen Dank noch einmal an die „Get a Job“ Initiative der WKO sowie an Herrn Lummerstorfer vom Schmankerlwirt!
Bericht Neumüller Christine, Fotos WKO Caroline Schischeg
Ein weiteres Angebot nahmen wir am Donnerstag, 24. November wahr. Die SchülerInnen der 3. Klassen sowie Interessierte aus den 4. Klassen fuhren zur GUUTE Lehrlingsshow nach Bad Leonfelden. Im Haus am Ring präsentierten uns Lehrlinge aus verschiedenen Sparten ihre Lehrberufe und gaben den SchülerInnen wichtige Informationen aus ihrem Berufsalltag. Weiters präsentierten sie ihre Betriebe. Neben Hotels wurden auch ein Installationsbetrieb, ein Elektriker, Baufirmen sowie diverse andere Firmen vorgestellt.
Die SchülerInnen profitierten davon, in Augenhöhe von anderen Jugendlichen spannendes über verschiedene Berufe zu erfahren. Außerdem waren sie beeindruckt, dass sogar eine ehemalige Schülerin der MS Oberneukirchen ihren Lehrberuf vorstellte.
Ein besonderes Highlight waren sicher die vielen Gewinnspiele und Geschenke, die die SchülerInnen bekamen. Ein Schüler der 4. Klasse gewann zB einen DaySpa im Hotel Falkensteiner Bad Leonfelden und zwei weitere durften mit einem Lehrling des Hotels Guglwald Cocktails mixen.
Es war eine spannende, informative und sehr gelungene Veranstaltung!
Bericht Christine Neumüller, Fotos Veronika Mair (BezirksRundschau) / Eric Krügl (WKO)
Heckenpflanzaktion am 16. November 22
Durch die Bereitstellung der Pflanzen sowie der Organisation durch Andreas Safron von der Klimaregion Sterngartl Gusental konnte eine vielfältige Wildsträucherhecke südlich unserer Schule gepflanzt werden.
Der Grund (zirka 300 Quadratmeter) wurde dankenswerter Weise vom Grundeigentümer Herrn Hermann Simader zur Verfügung gestellt!
Bei typisch nebeligem Novemberwetter wurden über 300 Pflanzen von Schülern, Mitarbeitern der Gemeinde und unseren Schulwarten gepflanzt.
Durch das Pflanzen von Sträuchern, welche die Artenvielfalt begünstigen, leistet die Schule auch einen Beitrag zur Abmilderung des Klimawandels.
Wir freuen uns sehr, dass diese Hecke uns als Naturerfahrungsraum zur Verfügung steht und danken der Gemeinde und Herrn Safron für die tolle Organisation!
Bericht und Fotos: Perna Elisabeth
Freitag, 21.10.22
Endlich sind sie da die neuen TABLETS!
In den letzten Tagen konnten an alle unsere Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen die heiß erwarteten Tablets verteilt werden. Mit dazu Instruktionen für einen effektiven, verantwortungsvollen und unterstützenden Einsatz beim Lernen.
Das muss nun von allen geübt werden! In manchen Klassen klappte das heute schon ausgezeichnet und die Freude war groß.
Gutes Gelingen euch allen!
Ein großes Danke an unsere Informatiklehrer*innen Judith Enzenhofer und Thomas Barth für ihren Großeinsatz. Sie haben jedes einzelne Tablet für die Kinder vorbereitet!
Foto: Ursula Jachs, Beitrag: Monika Huber
Perfektes Timing für unseren Wandertag am Donnerstag, 6.10.22
Das lange Warten hat sich sehr gelohnt! Am ersten schönsten Tag des neuen Schuljahres machen sich Schüler*innen und ihre Lehrer*innen auf den Weg und erkunden die Umgebung von Oberneukirchen.
Es wurde für uns alle ein wunderschöner Herbsttag! So könnte es jetzt bis zum ersten Schnee weitergehen ; )
Hier die Erlebnisse und Stationen der 2a in Bildern: