Unser Logo (bei Klick sehen Sie ein Video) veranschaulicht unser Motto:
MS ONK - eine Schule der Vielfalt.
Musisch-kreativer Bereich Technik und Natur
Sport und Gesundheit Sprachlicher Bereich
Sprachlicher Bereich
English project week, December 16th – 20th 2024
In the week before Christmas once again our annual English project week took place. After five days of intense work and lots of games with the two native speakers Alicia and John from HELLO ENGLISH! The English Teaching Academy, our 3rd year students presented entertaining Christmas sketches. Thanks for the lovely show, dear pupils. You really made a big step forward with your English during that special week!
Text: Zita Neumüller
Photographs: Ursula Jachs, Zita Neumüller
Wir wünschen euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Projekte und Sonstiges
Hoffnung schenken: Weihnachtsaktion der OÖ. Landlerhilfe
In diesem Jahr nahm unsere Schule erneut an der Weihnachtsaktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der oö. Landlerhilfe teil. Die Schüler:innen brachten ihre mit Süßigkeiten, Hygieneartikel, Schul- und Spielsachen gefüllten Pakete in die Schule, um Kindern in der Ukraine und in Rumänien eine Freude zu bereiten. Ein herzlicher Dank geht an alle, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Dank eurer Hilfe können wir viele Kinder in Not erreichen und ihnen ein Stück Liebe und Wärme übermitteln. Wir sind stolz darauf, Teil dieser wertvollen Initiative zu sein und gemeinsam etwas Gutes zu tun!
Beitrag: Judith Enzenhofer
Sport und Gesundheit
WPF Gesund leben – Besuch im Fitnessstudio
Am Donnerstag, 28. November 2024, machte sich die Schülergruppe des WPF „Gesund leben“ auf den Weg in das neue Fitnessstudio in Bad Leonfelden. Zuvor hatten wir uns in einigen Unterrichtsstunden mit dem Thema Fitness, fit bleiben, fit werden auseinandergesetzt.
Nach einer freundlichen Begrüßung seitens Trainer Alexander Schmitz machten wir einen Rundgang durch das Studio. Herr Schmitz erklärte uns die Geräte und worauf bei der Benützung besonders zu achten sei. Nach einem Warm-up konnten die Schülerinnen und Schüler beliebig auf den Geräten trainieren, immer unter den wachsamen Augen und Anleitungen des Trainers.
Für die Schülerinnen und Schüler war das Training im Fitnessstudio ein besonderer Sportnachmittag. Vielen Dank dem Studio Anytime Fitness und dem Standortmanager Herrn Schmitz für das kostenlose Angebot und die tolle Betreuung!
Text und Fotos: Zita Neumüller
So kam der Nachmittag bei den Schülerinnen und Schülern an:
„Ich fand, dass das eine sehr tolle Erfahrung war …“ (Leonie)
„Mir hat es gefallen, weil ich meine Kräfte ausprobieren konnte.“ (Lukas)
„Ich fand den Boxsack super, weil ich meine Aggressionen rauslassen konnte.“ (Johannes)
„Besonders die Gewichte haben mr Spaß gemacht.“ (Niklas)
„Der Fitnesschef war sehr nett und hat auch geholfen.“ (Ajdin)
„Es war cool, weil man alle Geräte benutzen durfte.“ (Vincent)
„Es hat mir gefallen, weil es viele Geräte zur Auswahl gab.“ (Liam)
Projekte und Sonstiges
2b-Klasse im Einsatz für die Umwelt: Plastikcheck und Workshop zur Mülltrennung
Unsere Klasse hat am Beginn des Schuljahres am Plastikcheck von Greenpeace teilgenommen und dabei wertvolle Einblicke in den Umgang mit Plastikmüll
erhalten.
Im Anschluss daran konnten wir in einem spannenden Workshop des Bezirksabfallverbands Urfahr unser Wissen zur Mülltrennung vertiefen und praktische Tipps zur richtigen Abfalltrennung
erlernen. Dieser Workshop hat uns nicht nur dazu angeregt, unser eigenes Verhalten zu hinterfragen, sondern auch, wie wir aktiv zu einer nachhaltigeren Welt beitragen können. Es war eine
lehrreiche Erfahrung, die uns motiviert, unsere Umwelt noch stärker zu schützen!
Ein besonderer Dank gilt den Familien, die uns bei diesem wichtigen Projekt tatkräftig unterstützt haben und eine Woche lang gemeinsam mit den Kindern den Plastikmüll gezählt haben.
Beitrag und Fotos: Judith Enzenhofer
Projekte und Sonstiges
Sport und Gesundheit
Sprachlicher Bereich
Musisch-kreativer Bereich