Klicken Sie einfach auf unser Logo und sehen Sie ein Video über unsere Schule!

Termine März

16.3. Känguru der Mathematik

21.3. Schachturnier in Bad Leonfelden

23.3. Bezirksjugendsingen

31.3. Ostermesse



Schüler retten Leben 

Schüler*innen der MS Oberneukirchen üben die Wiederbelebung!  

 

Der plötzliche Herztod gilt in der westlichen Welt als dritthäufigste Todesursache. In Österreich erleiden jährlich 12.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Bei sofortigen Reanimationsmaßnahmen könnten 1.000 Menschen mehr gerettet werden.  
Die Wiederbelebung durch Ersthelfer ist in Österreich eher niedrig, daher soll die Kompetenz der Wiederbelebung bereits im Kindesalter verankert werden.  
In 2 Unterrichtseinheiten pro Schuljahr soll Wiederbelebung in jeder Klasse Thema sein.  

Ziel ist, dass jede Schülerin / jeder Schüler bis zum Ende der Pflichtschulzeit in Wiederbelebung geschult wird.  

                                                                                                                                           Bericht und Foto von Katharina Preuer


Zum sechsten Mal „Meistersingerschule“!

Am Freitag, 3.3.2023, wurde die MS Oberneukirchen für die Leistungen im Bereich Chormusik zum bereits sechsten Mal mit dem Gütesiegel „Meistersingerschule“ ausgezeichnet.


English project week March 6th – 10th 2023

 

 

Again we had native speakers at our school to spend a whole school-week with our 3rd-year students. It was „English only“ in all lessons. There was writing, a lot of talking, exciting stories and fun games in the classroom and in the gym.

 

At the end of the week our third-graders acted out modern fairy tales which delighted not only our school´s English teachers but also our girls and boys from year one and two.

 

Thanks to Maria and Tobi, who knew how to motivate the pupils and get them enthusiastic about English!

Some feedback of the participating third-graders:

 

In my opinion the native speaker week has been one of the best weeks in this year – so far.
It was very funny and we played a lot of games, e. g. werewolf or hot potato. We got points for each group for doing the exercises well. It was a really great ending with our performances of the fairy tale plays.

 

Mattias Aichberger, 3b

Some more feedback to come!

 

report and photos by Z. Neumüller

 

Here you can read some comments of 3b on the Native Speakers Week!

Download
Students comments[3343].pdf
Adobe Acrobat Dokument 398.4 KB

ECDL / ICDL Prüfungen der 4.Klässler

Von den 25 Schülern der 4.Klassen, die beim ECDL zur 3. Prüfung angetreten sind, haben 23 die Prüfung bestanden! Wir gratulieren herzlich!


17.2.23

Do what you love! WE love to sing!

Am Faschingsfreitag probte unser Schulchor mit Fr. Neumüller Angelika eifrigst für das Bezirksjugendsingen am 23. März 23. Eine große Freude an der Musik und ein toller Teamgeist springen jetzt schon über ; )

Unsere Schule wird  Gastgeber für diese Veranstaltung im Bezirk Urfahr-Umgebung sein.

 

 

Wir freuen uns darauf und natürlich über zahlreiche Zuseher*innen,

der Schulchor